
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vor einem Jahr habe ich das Hormon- und Fertilitätscentrum EUREPRO am Theaterplatz gegründet und freue mich über die erfolgreiche und gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Die gemeinsame Patientinnenversorgung und den fachlichen Austausch erlebe ich als sehr kollegial und produktiv und bedanke mich dafür. In diesem Sinne kündige ich Ihnen gerne das inzwischen 21. Aachener Hormonsymposium (online) am 15.01.2022 an. Das Thema ist die Interaktion zwischen onkologischen und endokrinologischen Aspekten der klinischen Versorgung. Welche endokrinologischen und reproduktionsmedizinischen Maßnahmen können und sollen vor und nach einer Behandlung onkologischer Erkrankungen erfolgen? Die Vorträge reflektieren klinische Routinen und soweit vorhanden Evidenzbasis, aber auch den Umgang mit offenen Fragen und Unsicherheiten in diesem medizinischen Versorgungsfeld. Für das Symposium konnte ich Expertinnen und Experten der jeweiligen Disziplinen als Referierende gewinnen, die ich selber regelmäßig bei schwierigen Fallentscheidungen befrage. Ich freue mich über Ihre aktive Teilnahme und Diskussion
bei unserem Symposium.
mit besten Grüßen
Ihr
Benjamin Rösing (Veranstalter und wissenschaftliche Leitung)
Kostenlose Anmeldung unter:
www.eventbrite.de/e/21-aachener-hormonsymposium-tickets-231023015057

Flyer und Programm als PDF:
PROGRAMM
Themen und Referenten
10:00-10:20 Begrüßung
10:20
Fertilitätsprotektion, klinische Aspekte,
Prof. J. Krüssel, UniKid Universitätsklinikum Düsseldorf
10:40
Fertilitätsprotektion, Labormethoden,
Dr. D. Baston-Büst, UniKid Universitätsklinikum Düsseldorf
11:00
Empfehlung und Compliance –
Herausforderungen bei der endokrinen Therapie des Mammakarzinoms,
Prof. M. Braun, Rotkreuzklinikum München
11:20
Ein Leben ohne Ovarien, Grenzen guter OP-Indikation,
Priv. Doz. M. Pölcher, Rotkreuzklinikum München
11:40-12:10 Pause
12:10
Stoffwechsel und Endometrium Karzinom,
Prof. O. Zivanovic MSKCC, New York City
12:30
Kontrazeption nach onkologischer Erkrankung,
Prof. L. Wildt Universitätsklinikum, Innsbruck
12:50
HRT nach Mamma Karzinom,
Prof. J. Neulen Universitätsklinikum RWTH Aachen
13:10
HRT nach gynäkologischen Tumoren,
Dr. B. Rösing EUREPRO Hormoncentrum Aachen,
und Universitätsklinikum Düsseldorf
13:30-13:40 Schlußwort
mit freundlicher
Unterstützung von:



